- 0800 700 22 44
- info@chemikalienportal.de
- Beratung: Mo - Fr: 8:00 - 17:00
159,90 € – 2.295,00 €
* zzgl. Mehrwertsteuer in Höhe von 19%. Die Lieferung ist bundesweit frei Haus (ohne Inseln).
Methylethylketon (abgekürzt MEK) oder auch Butanon genannt, gehört chemisch zur Gruppe der Ketone. Es ist eine klare Flüssigkeit mit süßlichem Geruch und einer Dichte von 0,805 die bei 79,6° C siedet.
Methylethylketon wird chemisch durch Dehydrierung 2-Butanol hergestellt. Es hat die Summenformel C4H8O.
MEK wird hauptsächlich als Lösungsmittel wie z.B. Druckfarben eingesetzt. Darüber hinaus wird es auch viel in der Gummiverarbeitenden Industrie eingesetzt, da es ein gutes Lösungsmittel für Kautschuk ist.
MEK verkauft die Chemikalienportal GmbH im Kanister, Fass und IBC.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Flam. Liq. 2 H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung.
STOT SE 3 H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Der Stoff ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme
GHS02 GHS07
Signalwort Gefahr
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung
sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Aufgrund dieser sauerstoffbildenden Reaktion hat Wasserstoffperoxid eine sehr große Anzahl an Anwendungen:
– Durch seine oxidative Eigenschaft ist es ein sehr gutes Desinfektionsmittel welches Viren, Pilze und andere Keime abtötet. Dabei ist es sehr sauber, da es bei seiner desinfizierenden Wirkung keinerlei Rückstände hinterlässt.
– Seine oxidierende Eigenschaft wird auch zum Bleichen eingesetzt wie z.B. als Bestandteil von Haarfärbemitteln. Bei der Holzverarbeitung wird es zum Bleichen von Holz verwendet. Der Tierpräparator setzt es zum Bleichen von Knochen ein.
– Die Sauerstoffbildung von verdünnten Wasserstoffperoxidlösungen lässt sich durch Katalysatoren steuern, so dass gezielt Sauerstoff produziert werden kann. Dieser Prozess läuft in einem Oxidator ab und kann so z.B. in Aquarien zur Sauerstoffanreicherung des Wassers eingesetzt werden.
– Da Wasserstoffperoxid auch zur Herstellung von Sprengstoffen verwendet werden kann (z. B. in einer Reaktion mit Aceton), unterliegt es einer strengen Regulierung der Europäischen Union.
Die Chemikalienportal GmbH bietet Wasserstoffperoxid in 35%iger und 50%iger Konzentration an. In dieser Konzentration darf Wasserstoffperoxid nur an gewerbliche Kunden mit der nötigen Sachkenntnis verkauft werden. Deshalb benötigen wir vor Verkauf die Gewerbeanmeldung des Kunden, die Endverwendererklärung (hier), die Personalausweisdaten des Warenempfängers und die Steuer-Nr. des Kunden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen