- 0800 700 22 44
- info@chemikalienportal.de
- Beratung: Mo - Fr: 8:00 - 17:00
Siedegrenzbenzine aus allen Bereichen.
Benzin generell stellt ein Kohlenwasserstoffgemisch unterschiedlicher Zusammensetzung dar. Es wird aus Erdöl gewonnen und wird hauptsächlich zum Betrieb von Verbrennungsmotoren benötigt. Darüber hinaus wird es auch zum Reinigen verwendet („Reinigungsbenzin“); in der Chemie ist es auch ein wichtiges Lösungs- und Extraktionsmittel. Aufgrund der guten Brennbarkeit wird es auch als Brennstoff in Öl- und Petroleumlampen verwendet
Die Benzine, die hier von der Chemikalienportal GmbH angeboten werden, gehören zur Gruppe der Siedebereichsbenzine. Siedebereichsbenzine zeichnen sich durch einen Siedebereich aus; d.h. das Benzin 80/110 ea siedet dem gemäß im Bereich von 80° C bis 110° C. „ea“ steht dabei für entaromatisiert, d.h. aus dem Benzin wurden aromatische Verbindungen (z. B. Benzol) größtenteils entfernt.